Über 10 Jahre FBI Science GmbH
Unsere GmbH feierte letztes Jahr 10-jähriges Bestehen und bereits seit 30 Jahren sind wir in der Soft- und Hardwareentwicklung tätig. 1992 haben wir begonnen, uns auf Forschungsausrüstung und Tiergesundheitsüberwachung zu spezialisieren. Die Tierdatenbank FBI.lab-animal.net ging konkurrenzlos bereits 2002 an der Ruhr-Universität Bochum ans Netz und läuft bis heute störungsfrei. Aus einer Versuchstaubenverwaltung wurde seitdem das umfangreichste Produkt in der Branche, welches von Pharmaunternehmen, Universitäten, Tierzüchtern und Tierlabors europaweit eingesetzt wird. Mehrfach wurde das Produkt mit Preisen ausgezeichnet, was Sie sich hier unter “Referenzen” ansehen können.
Firmenprofil
Die FBI-Science GmbH ist ein aufstrebendes Jungunternehmen, welches 15 Jahre Kernkompetenz im Bereich der Tierverhaltensforschung mit über 30-jähriger Erfahrung in der Soft- und Hardwareentwicklung vereint. Die Produkte und Dienstleistungen bieten das komplette Spektrum von der Experimentalberatung über Versuchsapparaturen mit innovativer Multimediatechnologie bis hin zur effizienten Verwaltung von Versuchstieren und Experimentaldaten.
Markt, Produkte und Dienstleistungen
FBI Science operiert international und ist spezialisiert auf die Analyse und Diagnostik von Tierverhalten, Entwicklung von Verfahren und Produkten zur effektiven Verhaltensanalyse und Versuchsdurchführung, sowie die Implementierung von Datenbanken, die in der Medizin, Forschung und Technik Einsparungen und Erleichterungen ermöglichen. Ferner berät sie Firmen, Universitäten und Kliniken bei der Tierhaltung sowie Experimentalplanung, -durchführung und -auswertung. Im Zuge dessen bietet sie Informations- und Lehrveranstaltungen, internetbasierende Informationsforen und Servicedatenbanken an. Zur Produktpalette gehören zudem Diagnostik- und Versuchsapparaturen, sowie individuell ausgearbeitete Haltungs-, Therapie- und Messverfahren.
Auszug Referenzen
Dr. Dipl.-Biol. Frank Buschmann, Gründer von FBI Science
Publikationen
Publikationen können HIER eingesehen werden